Mal eben schnell etwas Neues ausprobieren

Letzte Woche wollte ich wieder ein neues Bild posten, aber dann kam mir etwas dazwischen, von dem ich euch gern erzĂ€hlen will. Vielleicht bin ich ja nicht allein damit đ
Mal eben schnell etwas Neues ausprobieren. Und dann am besten auch noch die gewohnt guten Ergebnisse erwarten. Das ist noch nie gut gegangen und doch passiert es mir auch immer wieder.
Ich habe bei Youtube ein Tutorial von Leontine van Vliet zu einer neuen Technik mit neuen Materialien gesehen – Pastellstifte – und es erschien mir so mĂŒhelos. Das Ergebnis war atemberaubend und die Anleitung gut nachvollziehbar, also wollte ich das unbedingt ausprobieren.

Ich besorgte mir das entsprechende Material, suchte mir schnell ein Motiv aus und fing an, das zu tun, was ich im Video gesehen habe. Das Ergebnis: katastrophal.
Aber was ist passiert? Wieso klappte das nicht?
Nur mal eben
Ich versuche das Gesehene aus dem Video umzusetzen, nehme mir aber nicht genĂŒgend Zeit, denn ich will es ja nur mal probieren. Ein gutes Bild braucht aber genau das: Zeit. Mal eben schnell kann ich probieren, wie sich neue Materialien anfĂŒhlen, aber wenn ich auch noch ein ansehnliches Bild zustande bringen möchte, muss ich mir schon wenigstens etwas mehr Zeit dafĂŒr nehmen.
Oft fĂŒhlt es sich fĂŒr mich nĂ€mlich so an, als wĂŒrde ich damit Zeit und Material verschwenden, wenn ich einfach nur so zum ausprobieren vor mich hin kritzle, aber inzwischen sehe ich es eher als Investition. Und eine gute Gelegenheit an meiner Geduld zu arbeiten ist es zusĂ€tzlich.
Auch wenn das Ergebnis nicht so wird, wie ich es mir vorstelle, habe ich in jedem Fall etwas gelernt. Und sei es nur, dass etwas nicht funktioniert (z.B. mal eben schnell etwas zu versuchen đ ). Zu wissen, was nicht funktioniert oder was mir nicht gefĂ€llt, ist wertvoller als viele denken! Dann spart man sich nĂ€mlich die Zeit, sich in Zukunft noch weiter damit zu beschĂ€ftigen.

Mal eben schnell
In Video-Tutorials wird oft das Mittel des Zeitraffers genutzt, wenn eine groĂe Zeitspanne ĂŒberbrĂŒckt werden muss, in der nichts aufregendes passiert, das man kommentieren muss. Z.B. wenn groĂe FlĂ€chen ausgemalt werden. So kann ich als Zuschauer nur schwer abschĂ€tzen, wie lange der KĂŒnstler wirklich gebraucht hat und auch die MĂŒhe, die er sich gegeben hat, kann man bei der Geschwindigkeit nicht mehr sehen. Das verleitet mich oft dazu, mir nicht die MĂŒhe zu geben, die ich sonst in meine Arbeiten investiere – es soll ja schnell gehen.
Aber Sorgfalt, z.B. beim Ausmalen darf man nicht unterschĂ€tzen und meist sind gerade die ersten, langweiligen Schritte die wichtigste Basis fĂŒr ein gelungenes Ergebnis.

Etwas Neues
In Tutorials zeigen KĂŒnstler Dinge, die sie schon viele Male gemacht haben. Erst, wenn sie sich sicher sind, nehmen sie ihren Prozess auf Video auf. Daher erscheint das Gezeigte natĂŒrlich mĂŒhelos und man bekommt den Eindruck, dass es ganz leicht ist. Ich selber habe aber wenig Erfahrung mit dem Material oder der Technik und muss durch imitieren erst herausfinden, wie der KĂŒnstler sein Ergebnis erzielt hat. Zwar habe ich eine Ahnung, wie es in etwa funktioniert, aber die Umsetzung erfordert Feinmotorik und die richtige Technik. Und genau die wollen wir uns ja erarbeiten.

Alles auf einmal
Meine gröĂte Macke ist aber immer noch, dass ich immer alles auf einmal haben will. Ich versuche nicht bloĂ ein neue Technik mit bekanntem Material und bekanntem Motiv. Oder ein neues Material mit bekannter Technik. Ich will immer gleich alles auf einmal neu ausprobieren. Das kann aber nur dann gut gehen, wenn ich geduldig mit mir bin und mir die Zeit nehmen, alles in Ruhe auszuprobieren.

Das Geheimnis
Auch wenn ich es nicht gern sage, aber mit Geduld kommt man schneller ans Ziel. Wie war das noch mit dem Sprichwort: „Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg.“
SpĂ€testens wenn wir unser Vorhaben in Eile mehrfach von vorn beginnen mĂŒssen, wĂŒnschen wir uns, wir hĂ€tten uns gleich die Zeit genommen und es ordentlich gemacht.

Die Bilder
Die Bilder auf dieser Seite sind nach diesem ersten Versuch entstanden. Ich habe mir Zeit gelassen und habe sehr schnell Stifte und Technik begriffen. Die Fertigstellung dieses Bildes musste ich nach hinten verschieben, weil ich meine AuftrĂ€ge nun erst abarbeiten will. Darauf freue ich mich aber genauso đ
3 Antworten
[…] talentiert oder nicht â gut zu sein bedeutet immer auch Arbeit und Investition â vor allem von Zeit. Es erfordert Geduld und die Bereitschaft sich Wissen anzueignen, es umzusetzen und zu ĂŒben. Ohne […]
[…] „mal eben schnell“ ausprobieren will, wie sich ein neues Zeichenwerkzeug anfĂŒhlt, der wird eher weniger Erfolg haben als Kinder. […]
[…] ich mir vor kurzem ein Set Pastellstifte gekauft und mich mit ihnen vertraut gemacht habe, fĂŒhlte ich mich nun bereit fĂŒr ein Portrait mit diesen Stiften. Und zwar MIT […]